Mission
Unser Ziel ist es, eine kontinuierliche Betreuung durch einen multimodalen Ansatz zu fördern, der eine Kombination von pharmakologischen, psychoedukativen und psychotherapeutischen Interventionen beinhaltet. Dabei setzen wir auf gemeinsame Arbeit und Vernetzung, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Das Team unseres Zentrums besteht aus hochqualifizierten und spezialisierten Fachleuten für die Behandlung von Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter, mit besonderem Schwerpunkt auf ADHS. Wir arbeiten eng mit dem öffentlichen Dienst zusammen und arbeiten eng mit Ärzten und Technikern zusammen, um einen umfassenden und integrierten Ansatz bei der Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
Unser multidisziplinäres Team umfasst:
- Dr. Ilaria Obbili: Ärztliche Direktorin, Expertin in der Behandlung von Entwicklungsneurologischen Störungen mit Schwerpunkt auf ADHS.
- Dr. Luca Quinzani: Psychologe mit Spezialisierung auf ADHS und Verhaltensinterventionen.
- Dr. Samanta Mattana: Psychologin mit speziellen Kompetenzen in der Unterstützung und Intervention bei Patienten mit ADHS.
- Dr. Djanet Fogagnolo: Osteopathin, Master in Sportosteopathie, Lehrerin für Haltungsgymnastik.
- Dr. Giuseppe Marceddu: Biologe und Ernährungswissenschaftler, Experte für Sporternährung.
Jedes Mitglied unseres Teams bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit und arbeitet zusammen, um unseren Patienten und ihren Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Bewältigung der mit ADHS verbundenen Herausforderungen zu bieten.
VISION
Es ist sehr wichtig, dass alle „Beteiligten“ im Leben eines Kindes (von der Person selbst, die direkt von dieser Art von Funktionsweise geprägt ist, bis hin zur Familie, zur Schule, zum Gesundheitsdienst, zum Therapeuten, zum Pädagogen, zur Arbeit usw.) ihre Kräfte synergisch bündeln, um gemeinsame positive und konstruktive Lösungen mit Unterstützung von Technologie und digitaler Innovation zu finden, was zu echten und zufriedenstellenden Ergebnissen bei der Betreuung eines Minderjährigen führt und zur besten Formel, die es dem Minderjährigen ermöglicht, „darin zu sein“, das heißt, sich in einem immer komplexeren Lebenskontext zu verwirklichen. Es handelt sich nicht um einen Prozess, der für alle Individuen gleich ist, sondern es wird betont, dass Menschen einzigartig sind, daher wird auch der maßgeschneiderte Weg für jeden von ihnen einzigartig sein.