Cookie Policy

Die Website von Pecom (pecomcare.it), für die PECOM SRL mit Sitz in Bozen, Via Fiume 16, 3. Stock, 39100, Italien, verantwortlich ist, mit USt-IdNr. 03214480216, verwendet Cookies für die in dieser Erklärung angegebenen Zwecke. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den Cookies oder anderen Technologien, die auf dieser Website zur Datensammlung verwendet werden, sowie Informationen zur Widerrufung der erteilten Einwilligung und zu weiteren Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sich aus der Verwendung von Cookies durch den Verantwortlichen ergeben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die durch die Verwendung von Cookies auf dieser Website erhoben werden, ist PECOM SRL mit Sitz in Bozen, Via Fiume 16, 3. Stock, 39100, Italien. Die Kontakt-E-Mail-Adresse lautet: amministrazione@pecom.it.

Außerdem können auch die Eigentümer von Drittanbieter-Cookies, die auf dieser Website verwendet werden (z. B. Google, Facebook, Stripe), denen Sie zuvor die Verwendung autorisiert haben, Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortliche für die Datenverarbeitung verarbeiten.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf den Computer oder das Gerät des Benutzers (z. B. Mobiltelefon oder Tablet) heruntergeladen wird, wenn er bestimmte Websites besucht, um Informationen (einschließlich personenbezogener Daten wie die IP-Adresse) über das Browsen von diesem Gerät zu speichern und abzurufen. Der Hauptzweck besteht darin, den Benutzer jedes Mal zu erkennen, wenn er auf die Website zugreift, und Profile basierend auf den Browsing-Gewohnheiten des Benutzers im Web und im Internet zu erstellen. Allerdings gibt es auch andere Technologien ähnlich wie Cookies zur Datensammlung über die Nutzung der Website, wie zum Beispiel Tracking-Pixel oder Web-Beacons. Diese Technologien ermöglichen es festzustellen, ob eine bestimmte E-Mail geöffnet wurde oder ob mit einem Webinhalt interagiert wurde.

3. Arten von eigenen und Drittanbieter-Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sowie Zwecke .

Diese Website erlaubt ausschließlich die Verwendung von eigenen und Drittanbieter-Cookies, die in den folgenden Abschnitten angegeben sind. Sie können die Installation aller Cookies (mit Ausnahme von technischen Cookies) mithilfe dieser Schaltfläche konfigurieren (akzeptieren oder ablehnen).
EINSTELLEN

Es öffnet sich ein Cookie-Steuerungspanel mit Optionen zur Bestätigung meiner Auswahl, Ablehnung aller oder Zulassung aller.
Politica sui cookie in sintesi: Un cookie è un file che viene scaricato sul computer o sul dispositivo dell’utente (ad esempio, cellulare o tablet) quando accede a determinati siti web al fine di memorizzare e recuperare informazioni (compresi dati personali come l’indirizzo IP) sulla navigazione effettuata da quel dispositivo. Il suo scopo principale è quello di riconoscere l’utente ogni volta che accede al sito e di creare profili basati sulle abitudini di navigazione dell’utente sul web e su Internet. Dieses Website erlaubt ausschließlich die Verwendung der in den folgenden Abschnitten angegebenen Cookies. Sie können die Installation aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie oder in den entsprechenden Abschnitten konfigurieren (akzeptieren oder ablehnen).
Cookies immer aktiv: Technische Cookies sind solche, die es ermöglichen, die verschiedenen Optionen oder Dienste auf der Website zu nutzen (z. B. Verkehr und Datenkommunikation überwachen, Sitzung identifizieren, auf geschützte Bereiche zugreifen, Sicherheitselemente während der Navigation verwenden). Diese Cookies erfordern keine Zustimmung der Benutzer und werden automatisch installiert.
Statistische Cookies: Analytische oder statistische Cookies ermöglichen die Überwachung und Analyse des Nutzerverhaltens, um deren Aktivität zu messen und Navigationsprofile zu erstellen. Durch diese Daten werden Statistiken generiert, die es uns ermöglichen zu erfahren, welche Abschnitte unserer Website am häufigsten besucht werden oder die geografische Lage, das Gerät, mit dem zugegriffen wird, usw., um die Profile der Website-Besucher kennenzulernen.
Werbungscookies (für die Bereitstellung personalisierter Werbung): Werbungscookies ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen. Durch diese Cookies werden Informationen zum Nutzerverhalten gespeichert, indem ihr Browsing-Verhalten kontinuierlich überwacht wird, um ein spezifisches Benutzerprofil zu entwickeln und ihnen maßgeschneiderte Werbung entsprechend ihren Interessen zu zeigen. Einige Drittanbieter-Cookie-Verwalter (wie Google Ads, Facebook Ads) führen Profiling-Aktivitäten Ihrer persönlichen Daten durch, um sie für Werbezwecke zu verwenden.
Präferenz- oder Anpassungscookies: Präferenz- oder Anpassungscookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, damit der Benutzer auf die Website zugreifen kann und bestimmte Funktionen gewährleistet sind, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können. Es handelt sich um Cookies, die dem Benutzer helfen, ein besseres Browsererlebnis auf der Website zu haben. Ein Beispiel für die Verwendung dieser Art von Cookies ist die Speicherung von Browsing-Daten für eine bestimmte Sprache. (geschlossenes Bedienfeld)

Cookie-Liste: Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz (Textdatei), den eine Website, wenn sie von einem Benutzer besucht wird, den Browser bittet, auf dem Gerät gespeichert zu werden, um seine Informationen wie die bevorzugte Sprache oder die Anmeldeinformationen zu speichern. Diese Cookies werden von uns festgelegt und als First-Party-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern – das sind Cookies von einer anderen Domain als derjenigen der besuchten Website – für unsere Werbe- und Marketingbemühungen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien für folgende Zwecke:
• Technische Cookies: Technische Cookies sind solche, die es ermöglichen, die verschiedenen Optionen oder Dienste auf der Website zu nutzen (z. B. Verkehr und Datenkommunikation überwachen, Sitzung identifizieren, auf geschützte Bereiche zugreifen, Sicherheitselemente während der Navigation verwenden). Diese Cookies erfordern keine Zustimmung der Benutzer und werden automatisch installiert.
Aufführen: ……

• Statistische Cookies: Analytische oder statistische Cookies ermöglichen das Überwachen und Analysieren des Nutzerverhaltens, um deren Aktivität zu messen und Navigationsprofile zu erstellen. Durch diese Daten werden Statistiken generiert, die es uns ermöglichen zu erfahren, welche Abschnitte unserer Website am häufigsten besucht werden oder die geografische Lage, das Gerät, mit dem zugegriffen wird, usw., um die Profile der Website-Besucher kennenzulernen.
Cookie-Untergruppe: …..
• Werbe-Cookies (für die Bereitstellung personalisierter Werbung): Werbe-Cookies ermöglichen die Verwaltung von Werbeflächen. Durch diese Cookies werden Informationen zum Nutzerverhalten gespeichert, indem ihr Browsing-Verhalten kontinuierlich überwacht wird, um ein spezifisches Benutzerprofil zu entwickeln und ihnen maßgeschneiderte Werbung entsprechend ihren Interessen zu zeigen. Einige Drittanbieter-Cookie-Verwalter (wie Google Ads, Facebook Ads) führen Profiling-Aktivitäten Ihrer persönlichen Daten durch, um sie für Werbezwecke zu verwenden.
Cookie-Untergruppe: …..
• Präferenz- oder Anpassungscookies: Präferenz- oder Anpassungscookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, damit der Benutzer auf die Website zugreifen kann und bestimmte Funktionen gewährleistet sind, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können. Es handelt sich um Cookies, die dem Benutzer helfen, ein besseres Browsererlebnis auf der Website zu haben. Ein Beispiel für die Verwendung dieser Art von Cookies ist die Speicherung von Browsing-Daten für eine bestimmte Sprache.
Cookie-Untergruppe: …..

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers, die sich aus der Verwendung von statistischen Cookies und Werbe-Cookies (zur Bereitstellung personalisierter Werbung) ergibt, ist für jeden der oben genannten Zwecke erforderlich und hat als rechtliche Grundlage die Zustimmung des Benutzers, die erteilt wird, wenn auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ im Cookie-Banner geklickt wird oder wenn auf die Cookie-Einstellungen zugegriffen wird (und diese in den entsprechenden Abschnitten aktiviert werden), wenn auf die Schaltfläche neben jedem Cookie-Typ in der Sektion „VERWENDETE COOKIE-TYPEN IN DIESER WEBSITE UND ZWECKE“ geklickt wird.

Einige Drittanbieter-Cookie-Verwalter (wie Google Ads, Facebook Ads) führen Profiling-Aktivitäten der personenbezogenen Daten des Benutzers durch, um sie für verschiedene Zwecke zu verwenden, wie z. B. die Profilierung von Einzelpersonen oder Benutzern zu Werbezwecken. Diese Verarbeitungstätigkeit basiert auf der Einwilligung, die während Ihrer Browsing-Erfahrung zur Verwendung von Werbe-Cookies erteilt wurde. Nach der durchgeführten Profilierung wird die dem Benutzer angebotene Werbung an seine Präferenzen angepasst.

Die Zustimmung kann vom Benutzer jederzeit über die Schaltflächen in den Cookie-Einstellungen widerrufen werden. Ebenso kann, wenn man nicht der Profilierung und dem Erhalt von personalisierter Werbung entsprechend dem Profil unterliegen möchte, die Zustimmung zur Verwendung von Werbe-Cookies widerrufen werden oder die Datenschutzrechte gemäß den in Abschnitt 8 dieser Cookie-Richtlinie angegebenen Verfahren ausgeübt werden.

5. Aufbewahrungsfrist

Die Aufbewahrungsfrist der Cookies hängt vom Cookie-Typ und seinem Eigentümer ab und wird durch die Informationen geregelt, die über die in der Tabelle enthaltenen Links verfügbar sind.

6. Internationale Datenübermittlungen und -aufträge

Der Benutzer wird darüber informiert, dass die persönlichen Daten, die direkt oder indirekt während seines Besuchs auf dieser Website gesammelt werden, gemäß Abschnitt 3 oben an die Inhaber von Drittanbieter-Cookies weitergegeben werden, die diese persönlichen Daten als Verantwortliche für die Datenverarbeitung behandeln werden.

Einige der Verantwortlichen für Drittanbieter-Cookies, die oben genannt wurden, befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Der Benutzer kann sich über etwaige internationale Übertragungen, die von den in dieser Mitteilung identifizierten Drittanbieter durchgeführt wurden, in den jeweiligen Informationen informieren (siehe die bereitgestellten Links in der Sektion „VERWENDETE COOKIE-TYPEN IN DIESER WEBSITE UND ZWECKE“).

Die Benutzerdaten können auch den zuständigen Behörden im Rahmen ihrer Aufgaben mitgeteilt werden.

7. Konfiguration von Cookies über den Browser

I cookie können auch so konfiguriert werden, dass sie über die Konfigurationsoptionen im verwendeten Browser abgelehnt werden. Die Verfahren zum Widerruf und Löschen von Cookies können über die folgenden Links zu den offiziellen Supportseiten der wichtigsten Browser eingesehen werden, damit der Benutzer entscheiden kann, ob er Cookies ablehnen oder konfigurieren möchte.
Firefox: https://support.mozilla.org/es/search?q=deshabilitar+cookies

Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647

Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari: https://support.apple.com/es-es/HT201265

Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies

8. Nutzerrechte

Der Benutzer kann das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerruf der erteilten Einwilligung und Datenübertragbarkeit, soweit anwendbar, gegenüber dem Verantwortlichen ausüben, indem er an info@pecom.it schreibt (unter Beifügung eines Identitätsdokuments) oder einen Brief an den rechtlichen Sitz des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung sendet. Ebenso hat der Benutzer das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen, in Italien die Garante per la protezione dei dati personali. (https://www.garanteprivacy.it/).