PECOMShare: die Telemedizin-Plattform
Die digitale Revolution zur Unterstützung der typischen und atypischen Entwicklung (Neurologische Entwicklungsstörungen – Schwerpunkt ADHS)
In der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens macht die Technologie enorme Fortschritte. Aber was wäre, wenn es eine Plattform gäbe, die die Kommunikation zwischen Fachleuten, Patienten und Familien verbessern und therapeutische Prozesse optimieren könnte?
Die Antwort lautet: PECOMShare !
Die innovative Telemedizin-Plattform, die das Management psychologischer Behandlungswege revolutioniert!
Was ist PECOMShare?
PECOMShare ist weit mehr als nur eine Verwaltungsplattform: Es ist ein intelligentes digitales Ökosystem, das Patienten, Spezialisten, Betreuer und Lehrkräfte in einem interaktiven Raum miteinander verbindet. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und fortschrittlicher Funktionen ermöglicht es die Zentralisierung von Informationen, verbessert die Zusammenarbeit und personalisiert jede Therapie.
Wie funktioniert es?
Mit PECOMShare wird alles einfacher und schneller:
- Sofortiger Datenzugriff: Patienten und ihre Familien können ihren Therapieverlauf (z. B. ADHS-Funktionsweise) verfolgen und mit wenigen Klicks auf Dokumente und Berichte zugreifen.
- Direkte Kommunikation: Spezialisten, Familien/Betreuer und Lehrkräfte können Informationen in Echtzeit austauschen, wodurch Barrieren und Verzögerungen beseitigt werden.
- Automatisierung und Sicherheit: Intelligentes Dokumentenmanagement und garantierter Datenschutz.
Warum ist es wichtig?
Eines der Hauptprobleme bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Herausforderungen ist der Informationsverlust und die mangelnde Koordination zwischen den beteiligten Akteuren. PECOMShare löst dieses Problem, indem es eine zentrale Plattform bietet, auf der alles vernetzt ist, Zeit und Ressourcen optimiert und die Wirksamkeit der Therapien verbessert werden (z. B. bei ADHS).
Die Stärken von PECOMShare
✔ Zentralisierung: Ein einziger Raum für alle klinischen und dokumentarischen Informationen.
✔ Effektive Zusammenarbeit: Sofortige Kommunikation zwischen Patienten, Familien und Spezialisten.
✔ Erweiterte Analyse: Identifizierung von Mustern zur Individualisierung der Behandlung.
✔ Vollständige Zugänglichkeit: Nutzbar von jedem internetfähigen Gerät.
✔ Sicherheit: Fortschrittlicher Schutz sensibler Daten.
Wer kann es nutzen?
Alle Patienten und Familien, die sich in der Fachambulanz PECOM in Bozen, Via Fiume 16 (Südtirol), unter der Leitung von Dr. Ilaria Obbili in Therapie befinden, können auf PECOMShare zugreifen und die Funktionen zur besseren Verwaltung ihrer Behandlung nutzen. Auch Gesundheitsfachkräfte und Lehrkräfte können von dieser Innovation profitieren, jedoch nur mit Zustimmung der Familie/Betreuer/Patienten.
Wie erhält man Zugang?
PECOMShare steht allen Nutzern der Fachambulanz PECOM zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die offizielle Website www.pecomcare.it, wo personalisierte Zugangsdaten bereitgestellt werden. So können Sie von einer effizienteren und integrierten Verwaltung psychologischer Behandlungen profitieren.
Technologie kann das Leben von Menschen verändern. PECOMShare ist nicht nur eine Telemedizin-Plattform, sondern eine neue Art, sich um diejenigen zu kümmern, die Unterstützung benötigen.
Sind Sie bereit, ihr Potenzial zu entdecken?