Das kognitive Funktionieren in der typischen Entwicklung durch die Bewertungsbatterien WPPSI-IV, WISC-V und WAIS-IV verstehen.
Im Bereich der Entwicklungspsychologie spielt das Verständnis der individuellen kognitiven Fähigkeiten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Bildung und frühzeitigen Interventionen.
Die Bewertungsbatterien WPPSI-IV, WISC-V und WAIS-IV sind grundlegende Werkzeuge für Psychologen und Psychotherapeuten, um das kognitive Funktionieren auch in der typischen Entwicklung zu bewerten. Durch diese Batterien ist es möglich, eine detaillierte Kartierung der kognitiven Fähigkeiten zu erhalten, die helfen, sich selbst zu verstehen und gezielte, personalisierte Eingriffe zu leiten.
WPPSI-IV: Bewertung für die Kleinsten
Die Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence, Fourth Edition (WPPSI-IV) richtet sich an Vorschulkinder von 2 Jahren und 6 Monaten bis 7 Jahren und 7 Monaten. Dieses Instrument ist entscheidend, um frühzeitig Talente und mögliche Schwierigkeiten im Bereich Lernen und kognitive Entwicklung zu identifizieren.
Mit Subskalen, die flüssiges Denken, Arbeitsgedächtnis, Sprache und Verarbeitungsgeschwindigkeit messen, bietet die WPPSI-IV ein komplexes Bild der anfänglichen kognitiven Fähigkeiten.
WISC-V: Bewertung für das Schulalter
Die Wechsler Intelligence Scale for Children, Fifth Edition (WISC-V) ist für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren konzipiert. Diese Batterie bewertet Aspekte wie logisches Denken, verbales Verständnis, Arbeitsgedächtnis und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Der WISC-V ist besonders nützlich zur Unterstützung individueller Bildungspläne und liefert essenzielle Daten für schulische Unterstützung und Lernstrategien.
WAIS-IV: Vertiefung für Erwachsene
Die Wechsler Adult Intelligence Scale, Fourth Edition (WAIS-IV) richtet sich an Erwachsene und bietet eine gründliche Bewertung der kognitiven Funktionen. Durch verschiedene Subskalen bewertet sie Bereiche wie visuell-perzeptives Denken, Arbeitsgedächtnis, Sprache und flüssiges Denken.
Dieses Instrument ist grundlegend für die Diagnose kognitiver Störungen, die Planung rehabilitativer Wege und zur Unterstützung von Karriere– und Arbeitsplatzentscheidungen.
Bewertungsbatterien : das Herzstuck des PECOM-Engagements
Die Bewertungsbatterien WPPSI-IV, WISC-V und WAIS-IV sind mehr als nur einfache Messinstrumente: Sie sind Leitfäden, die Fachleuten helfen, die kognitiven Bedürfnisse von Menschen aller Altersgruppen zu verstehen.
In unserer Fachambulanz PECOM in Bozen (Südtirol), geleitet von Dr. Ilaria Obbili, setzen wir uns dafür ein, diese standardisierten und wissenschaftlich validierten Instrumente zu nutzen, zur Unterstützung einzusetzen:
- evidenzbasiert;
- maßgeschneidert für jedes Entwicklungsstadium;
- mit dem Ziel wirksamerer Interventionen;
- aufmerksam auf das Potenzial jedes Einzelnen.