Kleine Schritte zur Ruhe zwischen den Schulbänken in Bozen

M ist ein Energiebündel, das wie ein Hurrikan in die Klasse einbricht. In Bozen erlebt er seine acht Jahre mit der ungebändigten Begeisterung eines Tornados. Seine Augen, lebhaft wie Blitze, strahlen eine Intelligenz aus, die nur schwer mit der Unruhe vereinbar ist, die ihn durchdringt. ADHS ist sein ungewollter Schatten, ein Spielgefährte, der ihm überallhin folgt, seine Wahrnehmung der Welt verzerrt und es ihm schwer macht, Beziehungen zu seinen Mitschülern aufzubauen. Die ersten Schultage bestehen aus einer Reihe kleiner Fortschritte, oft unterbrochen von Schwierigkeiten. M tut sich schwer, lange still zu sitzen, während des Unterrichts aufmerksam zu bleiben und seine Frustration zu bewältigen, die manchmal in Ungeduld umschlägt. Wie ein Schiffbrüchiger, der den Wellen ausgeliefert ist, klammert er sich an Gedankenfetzen, Erinnerungen und Emotionen, die tumultartig an die Oberfläche drängen. Mit Hilfe der Schulpsychologie in Bozen bauen wir gemeinsam eine Brücke zwischen seiner inneren Welt und der ihn umgebenden Welt. Wir lernen, die Anzeichen seiner Schwierigkeiten zu erkennen, Strategien zu entwickeln, um sie zu bewältigen, und seine stürmische Energie in einen konstruktiveren Fluss zu lenken. Wie ein Gärtner, der eine wilde Blume pflegt, ermutige ich M, seine positiven Emotionen zu kultivieren, die Freude an einer harmonischen Beziehung zu entdecken und die Befriedigung darin zu finden, Aufgaben zu erfüllen. Es ist kein leichter Weg, gespickt mit Hindernissen und kleinen Niederlagen. Aber M, hier in Bozen, ist ein widerstandsfähiges Kind mit einer Seelenstärke, die mich jeden Tag aufs Neue überrascht. Wie ein kleiner Samen, der trotz Widrigkeiten keimt, wächst er, lernt und verwandelt sich. Er beginnt, Freundschaften mit seinen Klassenkameraden zu schließen, auch wenn die Beziehungen manchmal noch zerbrechlich sind. Er lernt, während der Gruppenaktivitäten zu kooperieren, auch wenn das Teilen nicht immer leicht fällt. Er lernt, seine Emotionen mit größerem Bewusstsein zu managen, auch wenn die Frustration ihn manchmal überrascht. Sein Lächeln, einst schüchtern und flüchtig, erleuchtet jetzt sein Gesicht mit einem immer strahlenderen Licht, auch wenn es manchmal von einem Schleier der Traurigkeit verhüllt ist. Es ist eine Reise, die Zeit, Hingabe und unendliche Geduld erfordert. Jeder kleine Fortschritt, jeder Funken Bewusstsein in Ms Augen, ist ein Sieg, der mein Herz mit Freude erfüllt. Denn ich weiß, dass unter dem emotionalen Sturm von ADHS ein außergewöhnliches Kind darauf wartet, aufzublühen. Und ich bin da, um ihm dabei zu helfen, Schritt für Schritt, Tag für Tag. Neben der Arbeit im Klassenzimmer ist die Zusammenarbeit mit den Eltern, anderen Lehrern und den Psychologiespezialisten in Bozen entscheidend. Eine Teamarbeit, die es ermöglicht, eine sichere und anregende schulische Umgebung zu schaffen, in der M sein Potenzial entfalten und sich als integraler Teil der Gruppe fühlen kann. Zusammen können wir ihm eine strahlende Zukunft aufbauen, in der ADHS keine Hürde darstellt, sondern eine Gelegenheit, seine Einzigartigkeit zu würdigen und bedeutende Ziele zu erreichen, auch wenn es vielleicht keine riesigen Sprünge, sondern kleine und wertvolle Schritte nach vorne sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert